Stammtisch der Zimmerer auf dem Honberg
- Am 17. Juli organisierte die Zimmerer-Innung Tuttlingen einen Stammtisch im Biergarten des "Honberg-Sommers" in Tuttlingen. Bei Livemusik und kühlen Getränken unterhielten sich die Zimmerleute prächtig. Wir waren mit fast dem kompletten Holzbauteam dabei und bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Obermeister Kupferschmid für die Organisation des gelungenen Stammtischs.
Prädikat "Fachbetrieb Dämmtechnik", erneut
- wurde die Zeller & und Jochum Holzbau GmbH am 05.06.2015 von Holzbau Deutschland, der Berufsorganisation des Zimmererhandwerks, als "Fachbetrieb Dämmtechnik" ausgezeichnet. Mit dem Erlangen dieser Wort-/Bildmarke wird die Qualifikation unseres geschulten Unternehmens erneut belegt und somit die Voraussetzung für die Eintragung in die Liste der Fachbetriebe Dämmtechnik, Holzbau, Ausbau & Modernisierung geschaffen.
Wir führen dieses Qualitätszeichen bereits seit 2012 und sind weiterhin bestrebt, für Sie, unsere lieben Kunden stets auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein.
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter
- Matthias Müller zur erfolgreich absolvierten Zusatzqualifikation Geprüfter Polier - Hochbau. Herr Müller hat diese 4-monatige Weiterbildung im April in Biberach als einer der Besten abgeschlossen und wir freuen uns sehr, dass er seine bewährten Fähigkeiten und sein neu erlangtes Wissen weiterhin in unserem Holzbauteam einbringt.
Herzlichen Dank für die Einladung zum Richtfest
- Wir bedanken uns bei der FWD Hausbau und Grundstücks GmbH ganz herzlich für die Einladung zum Richtfest der Anlage für Betreutes Wohnen im Immendingen.
Nach alter Handwerkstradition hat uns die Bauherrschaft am Dienstag zu einem zünftigen Richtfest eingeladen. In professioneller Manier brachte Harald Jochum, assistiert von Marius Jochum, in seinem traditionellen Richtspruch die Freude über das gute Gelingen des ansprechenden Neubaus im Zentrum von Immendingen zum Ausdruck.
Mit der Bitte um den göttlichen Schutz für das Haus, die Bauherrschaft, die Bewohner und die Handwerker endete der Richtspruch in luftiger Höhe, bevor in geselliger Runde gefeiert wurde.
Haus - Bau - Energie 06.-08.03.2015
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Interessierten, die uns bei der Messe in Tuttlingen besucht haben. Wir haben uns über die überwältigende Resonanz bei unserem zweiten Messeauftritt in Tuttlingen sehr gefreut.
Ebenso bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren fleißigen Mitarbeitern, die erneut bei diesem Projekt mitgezogen haben und uns trotz Wochenende ganz toll unterstützt haben.
Wir freuen uns schon jetzt, Sie in der Zeit vom 04.-06.03.2016 wieder bei der Haus - Bau - Energie in Tuttlingen, an unserem Messestand begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute bei der Verwirklichung Ihrer Lebens(T)räume in Holz.
Herzlichst
Harald Jochum und das ganze Team
06. - 08.03.2015 Stadthalle Tuttlingen
Besuchen Sie die Zeller und Jochum Holzbau GmbH am Stand Nr. 259 bei der Messe für Hausbesitzer, Bauherren und Modernisierer.
Informieren Sie sich auch bei unserem Vortrag am Sonntag um 14.00 Uhr:
Dachumbau und Aufstockung - Die intelligente Lösung für mehr Freiraum und Wohnqualität.
Wir freuen uns auf Sie.
Qualität mit Nachweis, zum fünften Mal in Folge
- wurde die Zeller & und Jochum Holzbau GmbH gestern in Ostfildern vom Zimmererverband Baden-Württemberg mit dem begehrten 4-Sterne Prädikat ausgezeichnet. Die Urkunde wurden uns feierlich mit den Glückwünschen des Landesinnungsverbands vom Leiter des Referats Mittelstand und Handwerk im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, Herrn Bernd Scherrer überreicht.
Das, bei der Zertifizierung Bau e.V. unter der Registrierungs-Nummer 33.78194.37043.00 gelistete Prädikat, bescheinigt der Zeller & Jochum Holzbau GmbH herausragende Leistungen
- in der Unternehmensführung
- im Qualitätsmanagement
- in den Fortbildungen
- und im Marketing
Seit über 33 Jahren ist Edmund Sterk aus Mauenheim,
- schon bei der Zeller & Jochum Holzbau GmbH beschäftigt. Der Familienvater begann bereits im August 1981 seine Ausbildung als Zimmerer in unserem Holzbauunternehmen, damals noch unter der Leitung von Hermann Zeller, und beendete diese 1984 mit Erfolg. Edmund Sterk ist seither als Facharbeiter bei der Zeller & Jochum Holzbau GmbH tätig und übernimmt versiert alle anfallenden Aufgaben rund um den Holzbau, die Bedachungen, den Innenausbau und vor allem in seinem Spezialgebiet, dem Restaurieren denkmalgeschützter Gebäude. Sein Fachwissen und seine Liebe zum Detail sind gerade in diesem Bereich von unschätzbarem Wert.
Im Rahmen unserer Betriebsversammlung dankte Geschäftsführer Harald Jochum Herrn Sterk für sein Engagement und für seinen Einsatz in den vergangen 33 Jahren und verband dies gleichzeitig mit der Freude auf eine weiterhin gute gedeihliche Zusammenarbeit.
Herzlichen Dank für die Einladung zur Einweihung
- Wir bedanken uns bei Familie Zubrod und der RZ Medizintechnik GmbH ganz herzlich für die Einladung zur Einweihung des erweiterten Firmengebäudes.
Nach alter Handwerkstradition hat uns die Bauherrschaft am Samstag zu einer zünftigen Einweihung eingeladen. In geselliger Runde wurden wir rundum bestens versorgt und durften mit der Bauherrenfamilie und dem Architekten, Herrn Wölfle auf die Erweiterung anstoßen.
In ihren Ansprachen brachten Frau und Herr Zubrod ihre Freude über das gute Gelingen der ansprechenden Aufstockung des Firmengebäudes in Holzrahmen-
bauweise zum Ausdruck.
Herzlichen Dank auch dafür.
Herzlichen Dank für die Einladung zum Richtfest
- Wir bedanken uns bei den Familien Marquardt und Huss ganz herzlich für die Einladung zum Richtfest.
Nach alter Handwerkstradition hat uns die Bauherrschaft am Samstag zu einem zünftigen Richtfest eingeladen. In professioneller Manier brachte unser Mitarbeiter Stephan Schatz, assistiert von Sven König, in seinem traditionellen Richtspruch die Freude über das gute Gelingen des ansprechenden Neubaus in Holzrahmenbauweise zum Ausdruck.
Mit der Bitte um den göttlichen Schutz für das Haus, die Bauherrschaft und die Handwerker endete der Richtspruch in luftiger Höhe, bevor in geselliger Runde gefeiert wurde.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.